Unterblähteteilpersönlichkeit
Unterblähte Teilpersönlichkeit – was steckt dahinter?

Der Begriff „Unterblähte Teilpersönlichkeit“ entstand während meiner Coachingausbildung und beschreibt humorvoll eine ernste Beobachtung: Jeder Mensch zeigt je nach Situation unterschiedliche Seiten von sich, sogenannte Teilpersönlichkeiten. Diese entstehen durch Lebenserfahrungen und prägen unser Verhalten, unsere Einstellungen und sogar unsere Körperhaltung.
Während einige Persönlichkeitsanteile im Rampenlicht stehen, sind andere kaum sichtbar und werden im integrativen Coaching, als unterblähte Teilpersönlichkeiten bezeichnet. Im Coachingprozess geht es darum, diese Anteile bewusst wahrzunehmen, zu würdigen und gegebenenfalls weiterzuentwickeln oder loszulassen. Die Arbeit mit der Stimme spielt dabei eine wichtige Rolle, da sie Ausdruck unserer inneren Anteile ist. So entsteht nach und nach ein inneres Team, das für mehr Klarheit, Selbstverantwortung, stimmige Kommunikation und innere Balance sorgt.